Allgemein
-
155 Jahre Musikverein Niederthalheim – ein unvergessliches Festwochenende!
Nach einer langen Planungsphase sowie einer intensiven Aufbauwoche war es am 18. Juli 2025 endlich so weit: Mit dem Abmarsch unseres Musikvereins vom Antreteplatz über die Kirchengasse hinauf zum Kirchenplatz fiel zugleich der offizielle Startschuss für unser dreitägiges Jubiläumsfest. Und von da an folgte ein Highlight dem nächsten. Insgesamt 28 Gastkapellen aus sechs verschiedenen Bezirken sowie mehr als zehn örtliche Vereine und Körperschaften folgten am Freitag und Samstag unserem Beispiel und beschritten ebenfalls die Marschstrecke. Empfangen und bejubelt wurden sie am Kirchenplatz – welch eine wunderbare Location für den Festakt – nicht nur von den Gästen auf der Festkanzlei, sondern auch von zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern. Zu Beginn des Festakts…
-
KONZERT
DAS WAR DAS HERBSTKONZERT 2023 Ins „Zauberland“ der Musik entführten unsere Youngstars das Publikum, als sie den Konzertabend mit ihrem ersten Stück eröffneten. Und auch für das darauffolgende ABBA-Medley „Mamma Mia!“ erntete unser tolles Jugendorchester unter der musikalischen Leitung von Herbert Bruderhofer lautstarken Applaus. An diese fantastische Leistung wollten wir Musiker:innen des Musikvereins natürlich anknüpfen und starteten sogleich mit dem traditionellen „Castaldo-Marsch“ bevor wir uns dann abermals auf „To A New Journey“ – oder zu Deutsch „Auf eine neue Reise“ – machten. Diese Reise wurde heuer von gleich zwei charmanten Damen begleitet: unsere Klarinettistin Daniela Pupeter und unsere Marketenderin Melanie Schachinger meisterten ihr Debüt als Herbstkonzert-Moderatorinnen mit Bravour. Ebenso erfolgreich…
-
TAKTSTOCKÜBERGABE
Nicht nur geschwungen, sondern auch übergeben wurde dieses Mal der Taktstock bei unserem Konzert Die Taktstockübergabe – ein Ereignis, welches das letzte Mal vor mehr als zwei Jahrzehnten (!) im Musikverein Niederthalheim stattfand – ging im überaus festlichen Rahmen unseres jährlichen Konzertes über die Bühne. Kapellmeister Walter Baldinger legte die musikalische Leitung in jüngere Hände, jene von Thomas Liedauer. Diesen ohnehin besonderen und durchaus emotionalen Moment der Übergabe folgten aber noch einige weitere Highlights im buntgemischten Konzertprogramm. Unser Jubiläumsbankerl durfte nach einer langen und turbulenten Reise nochmal ins Rampenlicht. Auf dem Bankerl ließen wir dann unseren frischgebackenen Ehrenkapellmeister Walter Baldinger samt Familie platznehmen, sodass sie das Stück „Respicere“ (dt. „zurückblicken“)…